INEOS in Köln ist Betreiber einer Kläranlage im Chempark Dormagen. Die dort ansässigen Firmen des Chemparks nutzen die Kläranlage gemeinsam.
Die Betriebsdaten der Kläranlage müssen mit den ansässigen Firmen ausgetauscht werden. Die technische Voraussetzung ist ein sicherer Datenaustausch, denn es müssen Daten aus dem OT der einen Firma in das OT einer anderen Firma übertragen werden. Ein sicherer Datenaustausch über Firmengrenzen hinweg ist notwendig, da mehrere Firmen beteiligt sind.
Um den sicheren Datenaustausch zu ermöglichen, haben wir mit AVEVA CONNECT eine bidirektionale Verbindung zwischen den Systemen der Firmen hergestellt. Häufig haben die Firmen im Chempark Dormagen das AVEVA PI System im Einsatz. Wir haben die Systeme an CONNECT angebunden, um die Betriebsdaten in die Cloud übertragen zu können. Innerhalb CONNECT wird den Geschäftspartnern Zugriff auf die Daten gewährt.
Die betreffenden Firmen haben nun eine gleiche Datenwahrheit und können jederzeit die für sie relevanten Informationen austauschen. So schafft INEOS Transparenz gegenüber den Kunden. Zum Beispiel kann dadurch ein INEOS Kunde Bedarf anmelden und Nutzungskosten im Blick behalten.
Oliver Kucharczyk, OT Engineer bei INEOS in Köln:
"Dank MEGLA und ihrer Expertise im Bereich CONNECT, wurde das Projekt sehr gut und zügig umgesetzt. Jetzt können wir CONNECT nutzen, um nicht nur unseren Kunden, sondern auch für uns selbst, Transparenz zu schaffen. Somit werden alle wichtigen Daten unverfälscht und korrekt von INEOS in Köln aber auch seinen Partnern angeboten. Diese werden z.B. zur Kontrolle, Abrechnungszwecken, Bilanzierung aber auch Störungsbeseitigung genutzt."
Informieren Sie sich jetzt!